Zweimal im Jahr, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst, bieten wir mit freundlicher Unterstützung der Stadtbibliothek Am Salzstadel interessierten Menschen die Möglichkeit, in das Thema „Pen & Paper“ einzusteigen oder neue Kontakte im Hobby zu knüpfen.
An einem Samstag zwischen 11:00 und 18:00 Uhr könnt Ihr an verschiedenen Spielrunden teilnehmen, neue Spielsysteme ausprobieren oder selbst eine Runde für Spielbegeisterte anbieten. Wir stellen den Raum, Getränke und Verpflegung kostenlos zur Verfügung. Am Abend bestellen wir für alle Anwesenden Pizza.
Was ist eigentlich „Pen & Paper“?
Hierzu ein Zitat von Wikipedia:
Das Pen-&-Paper-Rollenspiel (engl. pen „Stift“ und paper „Papier“) ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden fiktive Rollen einnehmen und gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer erleben. Als Hauptspielmittel werden fast immer die namensgebenden Stifte und Papier eingesetzt, um die dargestellten Rollen auf Charakterbögen zu beschreiben und Notizen zum Spielverlauf zu machen. Nicht zuletzt gehören zum papiernen Material Rollenspielabenteuer, Spielwelt-Beschreibungen und Spielregel-Handbücher. So gut wie immer werden auch Spielwürfel oder andere Zufallselemente verwendet.
Häufig moderiert ein Spielleiter das Spiel, setzt den Handlungsrahmen und trifft wesentliche Entscheidungen bezüglich der Schauplätze, der auftretenden Ereignisse und Nebendarsteller
https://de.wikipedia.org/wiki/Pen-%26-Paper-Rollenspiel
